Am vergangenen Wochenende wurden in Kloten die regionalen Meisterschaften ausgetragen. Das Baarer Team wusste mit vielen persönlichen Bestzeiten zu überzeugen.

Nach dem Trainingslager in Loutraki (Gr) während den Herbstferien stellten die regionalen Meisterschaften den ersten Formtest dar. Obwohl nach wie vor mit etwas Müdigkeit in den Knochen angetreten, bestanden die 24 Schwimmerinnen und Schwimmer des SV Baar den Test durchwegs. Im Hinblick auf die nationalen Kurzbahn-Meisterschaften in drei Wochen ging es für bereits qualifizierte Athleten darum, ein hartes Wettkampfprogramm zu absolvieren, für alle weiteren Schwimmer bot sich die Gelegenheit, geforderte Limiten für ebendiese Meisterschaften zu unterbieten.

Seit dem Wechsel von den Limmat Sharks zum SV Baar im März dieses Jahres konnte Melanie Gloor erstmals ihr Potential andeuten. In einem sehr gut geschwommenen Rennen über 200m Rücken kam Melanie in 2:24.79 erstmals seit 2 Jahren wieder in die Nähe ihrer persönlichen Bestzeit. Diese gute Leistung konnte sie über 100m Rücken (1:07.25) bestätigen. Obwohl noch keine persönlichen Bestzeiten fielen, sind diese Resultate für die 18jährige Schwimmerin ein grosser Lichtblick nach einer langen Durststrecke.

Ein Exploit gelang Lino Emmenegger über 200m Delfin. Erst zum zweiten Mal überhaupt trat der 15jährige Schwimmer über die anspruchsvolle Strecke an und unterbot dabei gleich die Limite für die Kurzbahn-SM. Der sehr guten Leistung haftet lediglich an, dass Lino wegen einer fraglichen Bewegung vor dem Start nachträglich disqualifiziert wurde. Ob der tollen Zeit von 2:22.25 darf er sich aber dennoch freuen.

Weitere sehr gute Rennen zeigten Joshua Picard und Fabio Zulauf über 1500m Freistil. In sehr guten 16:57.20 bzw. 17:11.56 gelang den beiden Schwimmer gleich im ersten Rennen des Wettkampfes die beste persönliche Leistung. Fabio Zulauf zeigte im Wettkampfverlauf weitere sehr solide Rennen, konnte sich aber doch das ganze Wochenende nie ganz von seiner guten und kräfteraubenden Auftaktleistung erholen.

Bereits in guter Form zeigten sich schliesslich auch Sofia Machado Dionisio über 100m Brust (1:14.97) sowie Till Mesmer über 400m Freistil (4:16.19), beide mit entsprechenden persönlichen Bestzeiten.

Die regionalen Meisterschaften wurden insbesondere vom Grossklub SC Uster-Wallisellen dominiert. Mittlerweile trainiert zumindest bei den Damen praktisch die gesamte Schweizer Elite entweder in Uster oder bei den Limmat Sharks. Dazu sind die Klubs bis in die 3. oder gar 4. Reihe hochklassig besetzt. So bleibt bezüglich Medaillengewinn einerseits nicht mehr viel übrig für die restlichen Klubs, andererseits eröffnet sich damit die Möglichkeit, sich praktisch das ganze Jahr hindurch mit der Schweizer Spitze zu messen und zu vergleichen. Der Schwimmverein Baar gehört dabei im Grossraum Zürich zu den ersten Verfolgern der beiden Spitzenklubs. Dies zeigen die Resultate bei den Staffeln. Die Damenstaffel verpasste über 4×50 Freistil und 4×50 Lagen nur knapp das Podest. Insbesondere über 4x50m Freistil fehlten lediglich 0.18 Sekunden, um den Limmat Sharks die Bronzemedaille wegzuschnappen.

Die guten Leistungen führen dazu, dass das Baarer Team für die Kurzbahn-SM vom 18. – 20. November 2016 in Savosa bereits jetzt auf 8 SchwimmerInnen gewachsen ist. Gut möglich, dass sich noch der eine oder andere weitere Schwimmer anlässlich der Vereinsmeisterschaften Nachwuchs vom kommenden Wochenende das Ticket für Savosa lösen wird.